Süße Vielfalt beim Altstadtfest: TeuTonia Nordeck bietet großes Kuchensortiment
Ein El Dorado für Süßmäulchen! Es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein: der Gesangverein TeuTonia Nordeck wird auch beim kommenden Altstadtfest des Nikelsmarktes am 4. November ab 13.30 Uhr...
View ArticleDie Top 10 der Katzennamen?
Katzen erfreuen sich im Bereich Haustiere auf der Beliebtheitsskala weit oben. Je nachdem wie der Stubentiger angeschafft wird, hat er bereits einen Namen oder die Ehre der Namensgebung wird dem neuen...
View ArticleDer Nikelsmarkt 2018 in Allendorf (Lumda)
Aus dem Allendorfer Heimatmuseum Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Nikelsmarkt ein Aquarell, das sich im Heimatmuseum befindet. Der Maler Reinhold Huttarsch hat das Markttreiben beim Nikelsmarkt...
View ArticleGrüner Endspurt in Allendorf Lumda
Gut gelaunt und mit dem Rückenwind der vergangenen Tage präsentierten sich die Allendorfer Grünen an ihrem Wahlkampfstand vor dem Edeka Markt. Unter dem Motto Mut geben statt Angst machen entwickelten...
View ArticleHistorisches aus dem Heimatmuseum Allendorf zum Nikelsmarkt
Aus dem Archiv des Allendorfer Heimatmuseums Der Allendorfer Nikelsmarkt Landgraf Heinrich II. hat der Stadt Allendorf neben der Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1370 Marktrechte eingeräumt. In dem...
View ArticleStammtisch Freitagabend `87 weiterhin im Bankgeschäft aktiv
Stammtisch Freitagabend `87 weiterhin im Bankgeschäft aktiv. Im letzten Jahr hatten die Mitglieder vom Stammtisch Freitagabend ´87 bereits zwei Ruhebänke im Bereich des nord-westlichen...
View ArticleErfahrungsreiche Wochen gehen leider zu Ende...
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlasse ich die Redaktion der GIEßENER ZEITUNG. Vier Wochen sind doch so eine kurze Zeit, dennoch habe ich viele, neue Eindrücke sammeln können. In meiner...
View ArticleTeuTeens absolvieren ihren ersten Auftritt
Eine gelungene Darbietung der Titel "Geboren um zu leben" und "Say Something" lieferte der Jugendchor "TeuTeens" des Gesangvereins TeuTonia Nordeck beim Heimatabend des Allendorfer Nikelsmarktes im...
View ArticleScheidungsrate im Kreis Gießen rückläufig
Jeder hat es schon einmal erlebt, eine Scheidung. Entweder persönlich oder im Bekannten- oder Verwandtenkreis. Das Leid der Geschiedenen ist groß, das Leid der Kinder größer. Eine Analyse. Ehen halten...
View ArticleDorfflohmarkt in Allendorf (Lumda) am 30. Juni 2019
Für diesen Flohmarkt, der wohl einmalig in der Region ist, werden keine Standgebühren verlangt. Man muss sich lediglich zwecks Platzreservierung anmelden. Durch das Fernsehen sind mómentan Flohmärkte...
View ArticleKünstlerhof Arnold Allendorf (Lumda):
Ihre schriftliche Anmeldung senden Sie bitte an: Volkshochschule Landkreis Gießen Heinrich-Neeb-Str.17, 35423 Lich Tel. (0641) 93 90 - 5700 Fax: (0641) 93 90 - 5740 E-mail: kvhs.giessen@lkgi.de...
View ArticleAutorenlesung von Jutta Heck
Sechster Kriminalroman von Jule Heck im Heimatmuseum vorgestellt! Zu einem Kontrast-Programm am Faschingssonntag hatte der Heimat- und Verkehrsverein Allendorf/Lda. am 03.03.2019 eingeladen. Die...
View ArticleRTL vor Ort beim Verein Lumdatalbahn
Am Freitagmittag wunderten sich so manche Bürger, die in Allendorf (Lumda) am Spielplatz an der Bahnhofstraße vorbei gingen. Ein Kamerateam des Privatsenders RTL-Hessen schwenkte zu Beginn ihre Kamera...
View ArticleCheckliste: Gartenarbeiten im Frühjahr
Das erste zarte Grün lockt die Hobbygärtner hinaus ins Freie. Der Start in die Gartensaison bedeutet Klarschiff machen. Die letzten Spuren des Winters gilt es zu beseitigen. Stauden wollen keimen,...
View ArticleCheckliste: Gartenarbeiten im Frühjahr 2
Kübelpflanzen umtopfen: Topfen Sie Ihre Kübelpflanzen um, um ihnen zu Beginn der Wachstumsperiode die benötigten Nährstoffe zu liefern. Diese sind in frischer Blumenerde ausreichend vorhanden. Sobald...
View ArticleGartenarbeiten im Frühjahr 3
Rasen pflegen: Rücken Sie jetzt dem Moos und Rasenfilz, der sich über die Wintermonate auf Ihrer Rasenfläche ausgebreitet hat, zu Leibe. Leidet Ihr Rasen unter Moosbefall, lüften Sie ihn, indem Sie das...
View ArticleGartenarbeiten im Frühjahr - Teil 4
Gemüsegarten säen: Entfernen Sie das letzte Wintergemüse, lockern Sie die Böden und verteilen Sie den Kompost. Möchten Sie im Sommer Tomaten oder Auberginen in Ihrem Garten anbauen, beginnen Sie jetzt...
View ArticleGartenarbeiten im Frühjahr - Teil 5
Gartenmöbel reinigen: Nun ist es höchste Zeit, die Garten- und Terrassenmöbel "frühlingsfit" zu machen. Holzmöbel sind nach dem Winter oft grau und verwittert. Beseitigen Sie den Grauschleier mit einem...
View ArticleSo komme ich lästigen Besuchern in meinem Garten bei
Schädlinge und Krankheiten gehören zu den Pflanzen und treten immer wieder auf. Es wird nicht gelingen, sie gänzlich auszurotten. Sie können nichts tun, damit Blattläuse, Mehltau und Co. Ihre Pflanzen...
View Article