Gemüsegarten säen:
Entfernen Sie das letzte Wintergemüse, lockern Sie die Böden und verteilen Sie den Kompost. Möchten Sie im Sommer Tomaten oder Auberginen in Ihrem Garten anbauen, beginnen Sie jetzt diese auf der Fensterbank zu ziehen. Mit der Aussaat bestimmter Pflanzen kann bereits im Frühling oder gar im Februar begonnen werden. Sobald es keinen Bodenfrost mehr gibt, können Spinat, Radieschen und Salat im Frühbeet ausgesät werden. Vergessen Sie nicht, früh gesetzte Pflanzen abzudecken, um diese zu schützen, falls es doch noch zu Frost kommt. Beerensträucher, Frühkartoffeln oder Obstbäume pflanzen Sie am besten im März. Im April können Sie weiteres Gemüse aussäen.
Gartenteich aktivieren:
Mit der Frühlingswärme beginnt auch wieder das Leben im Teich. Leider auch das der Algen, die nun übermäßig wuchern. Befreien Sie das Wasser von Verschmutzungen und abgestorbenen Pflanzenresten mit einem Teichkescher oder Teichsauger. Oberflächenabsauger, so genannte Skimmer, verhindern, dass Verunreinigungen auf den Teichboden sinken. Veralgungen bekommen Sie zum Beispiel mit Filtersystemen von Oase in den Griff, die das biologische Gleichgewicht in Ihrem Teich bewahren.
↧